Themen / Frauen in der Landwirtschaft

Aktionsfläche

Aktionsfläche Frauen in der Landwirtschaft

Die Aktionsfläche „Frauen in der Landwirtschaft“ in Halle 2 ist eine einzigartige Plattform speziell für Landwirtinnen und Frauen in den grünen Berufen in Mitteldeutschland. Im Rahmen der agra Landwirtschaftsausstellung wird hier die Möglichkeit für gegenseitigen Austausch, aber auch Wissenstransfer geschaffen. Im Mittelpunkt der Fläche steht in 2026 das Thema „Frauen als Motor des Wandels im Agrarsektor“.

Erfahren Sie mehr über die Möglichkeiten in den Grünen Berufen für Frauen in unseren Workshops oder in der Ausstellung auf der Fläche.

Kommen Sie mit anderen Frauen ins Gespräch oder diskutieren Sie mit bei unserem Bäuerinnenstammtisch!

Alle Programmpunkte und Uhrzeiten finden Sie ab Anfang 2026 unter dem Punkt Programm gesamthaft aufgelistet.

Besonderes Highlight der Aktionsfläche ist ein gemeinsamer „Bäuerinnenstammtisch“ als Ergänzung zum bereits geübten „Bauernfrühstück“ am 11. April um 14:30 Uhr.

Hier können die Landwirtinnen, weiblichen Fachkräfte und Multiplikatoren beim gemeinsamen Vesper im Anschluss an das reguläre agrarpolitische Bauernfrühstück mit geladenen Gästen öffentlichkeitswirksam diskutieren. Auch fachfremde Referenten sind bei der Veranstaltung ausdrücklich willkommen, um ihre wertvollen Erfahrungen aus anderen Berufswegen den Teilnehmerinnen zugänglich zu machen. Dies hat sich beispielsweise in der Teilnahme von Gold-Olympionikin Natalie Geisenberger in 2022 oder Agrar-Influencerin Annemarie Paulsen in 2024 gezeigt, die den Teilnehmerinnen wertvolle Einblicke und Impulse für ihr eigenes Wirken geben konnten. Der daraus entstehende Dialog bietet den notwendigen medialen Anknüpfungspunkt, um dieses wichtige Thema auch über die Grenzen der Veranstaltung hinaus in die Öffentlichkeit zu tragen und einen Diskurs zum Thema Gleichstellung im Agrarsektor anzuregen.

Wenn Sie am Bäuerinnenstammtisch teilnehmen und sich an der Diskussion beteiligen möchten, melden Sie sich für einen der begrenzten Plätze an und senden Sie einfach eine E-Mail an m.john-gerhardt@agra-messe.de.

Bitte beachten Sie, dass sich die Veranstaltungsinformationen möglicherweise ändern können.

Besuchen Sie daher regelmäßig unsere Webseite für die aktuellsten Updates.